New corporate headquarters in Erlangen
Presseinformation

Siemens Healthineers modernisiert gesamten Ultraschall-Gerätepark im Klinikum Erding

Veröffentlicht am 12. August 2025
  • Technologiepartnerschaft mit Laufzeit von acht Jahren vereinbart 
  • Austausch und Installation von 29 Ultraschallsystemen 
  • Verbesserte Patientenversorgung 

Siemens Healthineers hat mit dem Klinikum Landkreis Erding eine Technologiepartnerschaft im Bereich Ultraschallgeräte abgeschlossen. Der Vertrag sieht in den nächsten acht Jahren den Austausch des gesamten Ultraschall-Geräteparks in allen Fachbereichen vor. Siemens Healthineers ist für die Lieferung, Installation, Schulung und den Service der 29 neuen Systeme verantwortlich. Das Klinikum profitiert von einem homogenen Gerätepark mit einheitlichen Bedienkonzepten. Dies soll eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sowie ein effizienter medizinischen Betrieb sicherstellen. Die Vertragslaufzeit der Technologiepartnerschaft umfasst mindestens acht Jahre mit einer Option auf Verlängerung von zwei Jahren. 

„Die Technologiepartnerschaft mit Siemens Healthineers ist eine weitere Investition in die Qualitätssteigerung und Zukunftssicherung des Klinikums. Dadurch erhalten wir hochmoderne Ultraschallsysteme in verschiedenen technischen Ausführungen. Dies gewährleitet uns eine durchgängige Gerätequalität und -verfügbarkeit sowie eine einheitliche Bedienung der Systeme und damit eine höhere Befundungsqualität zum Wohle der Patientinnen und Patienten“, sagt Landrat Martin Bayerstorfer. 

Peter Eckert, bei Siemens Healthineers Leiter des Bereichs Ultraschall für die Region Central Western Europe (CWE), sagt: „Wir sind sehr stolz auf das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Klinikum Landkreis Erding. Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich unser Ultraschallportfolio ausgebaut und auf Wettbewerbsfähigkeit getrimmt. Dies zeigt unser Engagement, ein neues Maß an Vielseitigkeit anzubieten, welches die diagnostische Genauigkeit für Anwenderinnen und Anwender sowie Patientinnen und Patienten erhöht.“ 

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 stationären Betten sowie 12 ambulanten Plätzen in der Schmerztagesklinik. Mit zwei Standorten in Erding und Dorfen und über 1.100 Mitarbeitenden ist das Klinikum der größte kommunale Arbeitgeber im bayerischen Landkreis Erding. Darüber hinaus ist das Klinikum akademisches Lehrkrankenhaus der TU München sowie Standort für zwei Berufsfachschulen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe. 

Weitere Informationen zu Ultraschall finden Sie hier.

Siemens Healthineers 2025

Siemens Healthineers leistet Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig. Das Unternehmen ist ein weltweiter Anbieter von Geräten, Lösungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Siemens Healthineers ist in mehr als 180 Ländern aktiv und in mehr als 70 Ländern direkt vertreten. Der Konzern besteht aus der Siemens Healthineers AG, gelistet in Frankfurt am Main unter SHL, und ihren Tochtergesellschaften. Als ein führendes Medizintechnikunternehmen setzt sich Siemens Healthineers dafür ein, den Zugang zu medizinischer Versorgung für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit zu verbessern und die schwerwiegendsten Krankheiten zu überwinden. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen der Bildgebung, Diagnostik, Krebsbehandlung und minimalinvasiven Therapien tätig, ergänzt durch digitale Technologie und künstliche Intelligenz. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hatte Siemens Healthineers rund 72.000 Beschäftigte weltweit und erzielte einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-healthineers.com.